Die Entstehung von Delizia d’Este
Seit jeher liebe ich Tiere, insbesondere Hunde, und die ländliche Lebensart.
Nach jahrelanger Tätigkeit als Unternehmerin in der Telekommunikationsbranche, beschloss ich 2006 eine radikale Wende in meinem beruflichen und persönlichen Leben zu vollziehen und nutzte die Gelegenheit, ein Grundstück zu erwerben und mir meinen Lebenstraum zu erfüllen: Hunde züchten.
Aus diesem ursprünglichen Konzept ist ein aufwendiges Projekt entstanden, das nach und nach Gestalt angenommen hat und sich mit immer neuen Ideen und Initiativen weiterentwickelt.
So ist das agrotouristische Unternehmen Delizia d’Este entstanden, welches für mich nicht nur eine neue berufliche Herausforderung sondern eine gänzlich andere Lebensweise bedeutet, der ich mit der mir eigenen Begeisterung, Hingabe und Kreativität begegne.
Roberta Dall’Olio
Der landwirtschaftliche Betrieb
Das Konzept der agrotouristischen Tätigkeit ist im Unternehmen Delizia d’Este sehr weitläufig und umfasst sowohl den traditionellen Gemüse- und Obstanbau, als auch modernere Angebote wie das B&B, die Hundezucht und den Bauernhof als Erlebnishof, ein Ort wo man die Natur und das bäuerliche Leben kennen lernen kann.
Die kynologische Tätigkeit, verstanden als Selektion, Aufzucht und Ausbildung von Hunderassen ist vor bald 20 Jahren vollumfänglich als landwirtschaftliche Aktivität anerkannt worden.
Der Betrieb produziert Melonen, Wassermelonen , andere Früchte und Gemüse, die im Sommer vor Ort verkauft werden.
Melonen und Wassermelonen sind typische einheimische Produkte von Ferrara, die bereits von den Herrschaften des Este Adels geschätzt wurden. Sie sollten in Kürze die geographische Herkunftsbezeichnung IGP (Indicazione Geografica Protetta) erhalten und gehören somit als gastronomische Produkte der Exzellenz unseres Territoriums zu den “17 Perlen von Ferrara”.